Entwicklungsgespräche der U3 Kinder bei den Waldeulen
Wir laden die Eltern der U3 Waldeulen zum Entwicklungsgespräch über die Eingewöhnungsphase ein.
Wir laden die Eltern der U3 Waldeulen zum Entwicklungsgespräch über die Eingewöhnungsphase ein.
Heute besucht uns der Nikolaus.
Wir schmücken mit den Kindern einen Weihnachtsbaum auf dem Nikolausmarkt. Eine genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Wir laden alle Eltern und ihre Kinder zu unserer alljährlichen Weihnachtswerkstatt ein.
Die Waldmäuse laden die Eltern zu Entwicklungsgesprächen ein. Genaue Termine werden im Vorfeld vereinbart.
Wir laden die Eltern der “Halbstarken” zu den alljährlichen Entwicklungsgesprächen ein. Genaue Termine werden im Vorfeld vereinbart.
Die Waldbienen laden zu Entwicklungsgesprächen ein. Genauere Termine werden im Vorfeld vereinbart.
Der Karnevalsprinz besucht das Kinderhaus und läutet die Karnevalszeit ein..
Die Waldbienen laden ihre Großeltern zu einer gemeinsamen Aktion in den Wald ein.
Die Waldeulen laden ihre Großeltern zu einer gemeinsamen Aktion in den Wald ein.
Die Waldmäuse laden ihre Großeltern zu einem gemeinsamen Nachmittag im Wald ein.
Die große Ostereiersuche findet, je nach Wetterlage, entweder im Kinderhaus oder im Wald statt.
In allen Gruppen findet ab 9 Uhr ein gemeinsames Osterfrühstück statt.
Unsere schlauen Füchse übernachten im Kinderhaus.
Wir laden alle Familien zu unserem Frühlingsfest ein.
Wir laden alle neuen Eltern und alle Eltern der Kinder, die in die Eulen- oder Bienengruppe wechseln zu einem Informationsabend ein.
Wir singen mit einigen Kindern auf dem Dorffest in Nütterden.
Die Waldmäuse laden alle Eltern zu einem Abschlussgespräch ein. Genaue Termine hierfür werden im Vorfeld vereinbart.
Die schlauem Füchse feiern mit ihren Eltern ein Abschlussfest im Kinderhaus.
Wir laden die Eltern der schlauen Füchse zu einem abschließenden Entwicklungsgespräch ein. Genaue Termine werden im Vorfeld vereinbart.
Wahrend der Sommerferien 2026 bleibt das Kinderhaus zwischen dem 10.08.2026 und 28.08.2026 geschlossen.
Zwischen dem 18. November 2025 und dem 20. November 2025 bieten wir Entwicklungsgespräche für die Eltern der Vorschulkinder an. Termine hierfür werden im Vorfeld noch vereinbart.
Wir nehmen mit Eltern und Kindern am Martinszug in Nütterden teil. Genauere Informationen folgen.
Wir laden Mitglieder des Festausschusses um 20 Uhr zum basteln der Liedlaternen für den diesjährigen Martinszug ein.
Der Trägerverein läd herzlich zur Jahreshauptversammlunng in die Villa Kunterbunt (Klever Str. 22 in Kranenburg) ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Die Waldeulen laden alle Eltern zum Eltern-Kindnachmittag in den Wald ein.
Die Waldbienen laden alle Eltern von 15 Uhr-16.30 Uhr zum Eltern-Kindnachmittag in den Wald ein.
Um 20 Uhr besucht uns ein Mitarbeiter der Praxis Smolders zum Thema Zahngesundheit.
Anschließend findet die Elternvollversammlung mit den Wahlen des neuen Elternbeirats statt.
Die Zahnärztin des Gesundheitsamts besucht uns zur Reihenuntersuchung.
Die Zahnprophylaxe des Gesundheitsamts des Kreises Kleve besucht uns im Kinderhaus. Die Kinder lernen spielerisch etwas über Zahnpflege und Zahngesundheit.
Wir stellen den Eltern der schlauen Füchse das Vorschulprogramm vor. Hierzu laden wir um 20 Uhr ins Kinderhaus ein.